Back to Top


HVWin10

Ein Hausverwaltungsprogramm, so wie sie es brauchen.


Wichtig ist die Unterstützung bei Fragen und die Problemlösungen die wir zeitnah umsetzen um einen reibungslosen Betrieb für sie zu gewährleisten.






HVWin10 Wertsicherung


Wertsicherung mit Nachverrechnung

grundsätzlicher Berechnungsvorgang:

Dieser besteht aus einer Nachverrechnung und der Neuberechnung der wertgesicherten Posten.

Nachverrechnung:

Es wird untersucht, ob der Toleranz-Prozentsatz schon in früheren Monaten überschritten wurde.

Dies geschieht mithilfe der Indextabelle (Indexstamm) ab dem Monat der letzten Änderung bis inkl. dem letztaktuellem Indexmonat (Datum, welches beim Programmaufruf "Wertsicherung Verarbeitung", Feld "letzter Index aus MM.JJ:" definiert wird) und sovielen zusätzlichen Nachverrechnungsmonaten, die sich aus der Differenz zwischen ausgewähltem letztaktuellem Indexmonat und aktuellem Vorschreibungsmonat ergeben.


Für jeden vergangenen Monat mit Toleranz-Überschreitung wird eine fiktive Posten-Neuberechnung mit der Indexziffer des jeweiligen Monats durchgeführt.

Die aus Monaten mit Überschreitung resultierenden Differenzen werden zu einer Nachverrechnungssumme addiert und automatisch in den hiefür definierten Nachverrechnungsposten (getrennt nach Mwst-Prozentsätzen) eingesetzt.


Ergeben sich bei der Nachverrechnungs-Verarbeitung mehrere Indexsprünge (der Toleranz-Prozentsatz wurde in mehreren Nachverrechnungs-Monaten neuerlich überschritten), dann wird dieser Umstand ebenfalls bei der Bildung der Nachverrechnungssumme berücksichtigt.

Die Anzahl der Nachverrechnungsmonate und die Anzahl der enthaltenen Indexsprünge sind in der Wertsicherungs-Kontrolliste ersichtlich.


Postenberechnung:

Neue Indexziffer aus Indextabelle dividiert durch letzte Indexziffer aus BE-Stamm ergibt Erhöhungsfaktor.

Wertgesicherte Entgeltposten mal Erhöhungsfaktor ergibt neue Postenwerte.


HVWin10 BK-Abrechnung

BK-Abrechnung einzel Eigentümer und BK-Abrechnung in Vorschreibung übernehmen:

Übernahme der negativen Instandhaltungabrechnung

Dafür wählen sie bitte in den Durchführungsbestimmungen die Option "negative Instandahltung":BK_ABR_einzel_eigen.jpgund wenn sie diese in die Vorschreibung übernehmen wollen:

BK_VO_einzel_eigen.jpg



HVWin10 in wenigen Tagen


- Ausdruck U30 2010: Formulare und Berechung werden demnächst online gestellt.



HVWin10 21. Februar 2021


- Zinsliste: Objektnummer wurde abgeschnitten, wurde behoben.



HVWin10 16. Februar 2021

- WICHTIGES VERSIONS-UPDATE für das automatische Update

- Versionsänderung der Druckvorschau

- Wertsicherung Gültig-Ab-Datum wurde Plausibilitätsprüfungen eingeführt.

- Excel Export im ".xlsx"-Format eingebunden

- HE Abrechnung pro Adressnummer wurde überarbeitet und kleiner Korrekturen durchgeführt.

- BK-Abrechnung mit Option "aus VO"



HVWin10/32 16. Februar 2021


Die automatischen HVWin10 Updates können aus sicherheits Gründen nur mit der Verschlüsselungstechnik TLS 1.3 und/oder SSL herunter geladen werden.

Da manche Betriebssystem noch nicht auf diesen Sicherheitsstandart eingestellt sind ist dieser Patch notwendig um das automatische laden der HVWin10 Updates zu ermöglichen.

Wenn sie diesen Patch nicht durchführen wollen müssen die HVWin10 Updates manuell von unserer Homepage geladen und eingespielt werden.

Den Patch und das Update finden auf allen Seiten der Homepage rechts unten.




HVWin10 29. Jänner 2021


Update NEWS

- Der Punkt BK-Abrechnung in Vorschreibung übernehmen wurde das Datum "übernehmen mit Datum" wurde überarbeite.

- Steuer: Reversecharge Code 57 wurde korregiert und angepasst.

- Direktbuchen: VST wurde überarbeitet.

- ÖNORM Rücklagen: Aktualisierungsprobleme wurden behoben.