HVWin10
Ein Hausverwaltungsprogramm, so wie sie es brauchen.
Wichtig ist die Unterstützung bei Fragen und die Problemlösungen die wir zeitnah umsetzen um einen reibungslosen Betrieb für sie zu gewährleisten.
HVWin10
Hausverwaltungssoftware mit integrierter Dokumenten und Fristenverwaltung
für den Selbstverwalter bis zum Immobilienspezialisten.
HVWin10: 25. Februar 2025
- div. Änderungen bei Firmenlogo mit Datei-Vorlage
- Subverwaltung: SUBBN-Stamm Wertsicherungs-TAB
- UST Formular 2025
- ÖNORM Abrechnungsergebnis-Druck
- beinhaltet ein neues DB Update
- Sub-BN Verwaltung: div. Änderungen beim Direktbuchen
- Sub-BN Verwaltung: div. Änderungen bei der Wertsicherung
- Sub-BN Verwaltung: div. Änderungen im Stamm
HVWin32: 6. März 2025
- Zahlungseingang Zahlscheine: CAMT54 Anpassungen
- Wertsicherungsverarbeitung: Fehler korregiert
Das Data&Service Team wünscht Ihnen frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage,
sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Am 23., 27. und 30 Dezember 2024 wie auch am 2. und 3. Jänner sind wir von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr eingeschränkt erreichbar.
Wir sind ab dem 6. Jänner 2025 wieder von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr erreichbar.
HVWin10: 16. Oktober 2024
- Zahlungseingang Zahlscheine: CAMT54 Anpassungen für abweichenden RAIBA Datensatz
HVWin32: 16. Oktober 2024
- Zahlungseingang Zahlscheine: CAMT54 Anpassungen für abweichenden RAIBA Datensatz
HVWin10: 2. Oktober 2024 Version: 1.2024.1002.853
- Valuta Datum CAMT54
- Zeichenlänge BLZ von 8 auf 10 erhöht
- Groß-/Kleinschreibung beim BIC
- BK-Abrechnung buchen: wenn SV-/Verrechnungs-Konto ungültig
- GuR-Liste bei BK Abrechnungen: Tagesdatum
- HE-Abrechnung: Datum in Abrechnung
- Steuer/UVA: optional "Rechnungsanschrift lt. Steuernummer"
- UVA: auf letzter Seite wird nun die OBJ-Nummer angedruckt
- div. Änderungen bei der Ratenvereinbarung
- Monatsüberleitung: Belegnummer
- Stammblätter: Druckbutton
- Neuer Menübutton (Tipps & Tricks)
HVWin32: 17. September 2024
- Zahlungeingang Zahlscheine: Anpassungen in der Struktur für EDIFACT und CAMT54 Datenträger;
HVWin10: 31. Juli 2024 (Version: 1.2024.731.850)
- Betriebskosten-Abrechnung : Im Objektstamm können BK-Blockpositionen für die Berechnung und den Druck ausgeschalten werden;
- div. Anpassungen bez. Subverwaltung;
- Zahleingang Zahlscheine: es wird auch das CAMT54 Format unterstüzt;
- HonorarDruck: das Druckdatum am Ausdruck wirde durch das Erstelldatum ersetzt, Nachdruck als Kopie jetzt möglich;
- Prüfung Updateversion: Es wird geprüft ob die Programm version zu den Druckformularen passen, bei zu alten Updateversionen werden neuere Drucke nicht ausgeführt und eine Meldung ausgegeben das ein Update durchzuführen ist.
HVWin10: 21. April 2024 (Version: 1.2024.521.1145)
- Betriebskosten-Abrechnung : Diverse Anpassungen;
- Diverse Ausdrucke: Anpassungen im Druckbild und Erweiterungen;
HVWin32: 22. April 2024
- Buchen Zahlungseingang Zahlscheine: Die Retourdatenträger können auch im CAMT54 Format eingelesen werden.
HVWin10: 17. April 2024 (Version: 1.2024.417.1553)
- Betriebskosten-Abrechnung : Diverse Anpassungen;
HVWin32: 03. April 2024
- Diverse Programme: Erweiterung der Datenbankfelder;
- Monatsüberleitung: div. Anpassungen;
HVWin10: 22. Februar 2024 (Version: 1.2024.403.917)
- Diverse Programme: Erweiterung der Datenbankfelder;
- HE-Abrechnung / BK-Abrechnung: Diverse Anpassungen;
HVWin10: 22. Februar 2024 (Version: 1.2024.222.1047)
- Diverse Programme: Änderungen bei Benutzer mit Lesezugriff ;
- HE-Abrechnung buchen / BK-Abrechnung buchen : Nur verarbeitete Journale werden gedruckt;
- BK-Abrechnungs-Bildanzeige: MULTI Select von Jahreszeilen löschen ist nun auch für Einzel-BK möglich;
- BK-Kontoauszug: das Häkchen bei der Checkbox „ATS Zeile ausblenden“ beim Laden des FORMs aktiviert ; Die Zeile „EURO Stand per 01.01.2002“ wird nun NICHT angezeigt;
- EINZEL-BK-Abrechnung: Duplex drucken möglich;
- Druck Steuern: Formular U30 für 2024;
- FAB: eine FAB kann nun auch mit Monatsstatus Jänner gedruckt werden ;
HVWin32: 22. Februar 2024
- Diverse Programme: Änderungen bei Benutzer mit Lesezugriff ;
- Monatsüberleitung: div. Anpassungen;
- Allgemeine Buchungsschnittstelle: Anpassungen BMD-, SAP- und DATEV-Datenstruckturen;
- Ausgabe Normdatenträger: div Anpassungen;
- Druck Steuern: Formular U30 für 2024;
5. Februar 2024 (Version: 1.2024.206.843)
- div. Anpassungen bei User mit gesperrten Objekten
- Änderungen bei Sonderabrechnungen (Objektstamm)
- neue Schlüssel-Kalkulationsart "AE Abhängigkeiten entfernen" (betrifft Schlüssel die mit Ü / ÜK berechnet wurden)
31. Dezember 2023 HVWin10 und HVWin32
- Retourdatenträger: CAMT54 Text splitten.
- Datenbank verdichten / reparieren
20. Dezember 2023 HVWin10 (Version: 1.2023.1219.1032)
- Retourdatenträger: CAMT54 als Testversion implementiert.
- Briefkopf: Linker und rechter Rand an Schriftbild und Format angepasst.
6. Dezember 2023 HVWin10 (Version: 1.2023.1206.1358)
- Linker / Rechter Abschluss der Briefkopf Vorlagen.
- Wertsicherungs-Brief: optionale Möglichkeit Zusatztexte (lt. BN Stamm) ganz am Ende des Briefes mit anzudrucken.
29. November 2023 HVWin10
- Div. Ausdrucke: Verbesserungen im Schriftbild und Anpassung an Maschinenlesbarkeit.
- Wertsicherungsverarbeitung: ab jetzt kann die letzte Wertsicherung wiederholtwerden, es muss die Option "mit Bestandsänderung rücksetzen" gewählt werden, dann wird die Wertsicherung mit den vorhergehenden Daten nochmals durchgeführt.
25. May 2023 HVWin10
- Sachkontenstamm: Die Auswahlhilfen für die Bilanzpoitionen (F7 - F9) sind korrigiert
- Jahres Abschluss-und-Eröffnung: Das Standart Auswahlfenster ist implementiert.
5. May 2023 HVWin10
- Terminverwaltung und Dokumentenverwaltng: diverse Verbesserungen.
20. April 2023 HVWin10
- BK Abrechnung: neue Option Vorschreibungen mitdrucken JA/NEIN.
- BK Abrechnung: Detailinfo lt. Kontodefinitionen bei Verdichtungskennzeichen "Ausweis Buchungsdatum".
- Zinsliste: Wertsicherung Detailinfo.
- U30 Formular: Kennziffer 11-20 korrigiert.
- Monatsüberleitung - Vorsteuer-Kürzung bei Honorarkonten.
- Kautionsdatenliste: Zwischensumme formatiert ausweisen.
- Mailversand: Standard-Email-Text nun auf Mandanten-Ebene.
- Dokumentenverwaltung: diverse Verbesserungen.
- Kontoauszug Sachkonten: umbrechen bei Summen länger als 11 Zeichen.
05. April 2023 HVWin32
- Wertsicherungsverarbeitung: Anpassungen in der Verarbeitung.
- Wersicherungsbrief: Anpassungen.
06. März 2023 HVWin10
- Email-Vorlagen auf Mandanten-Ebene.
- Terminverwaltung von OBJ-, BE-/BN- und HE-Stamm aus öffnen (neuer Menübutton).
- Zinsliste diverse Anpassungen.
- Auswahl Journalnummer 6 stellig.
- Wertsicherung diverse Anpassungen.
- Monatsüberleitung löschen: Prüfung ob Monatsstatus vor Rücksetzung auch den tatsächlichen Monatsstatus laut Objektdaten betrifft.
- Objektstamm: Nullsetzung kann nur mehr „31.12.2099“ als BIS-Datum haben und es ist nur mehr bei „Kalkulation OHNE Ende-Datum“ verfügbar.
- HE-Stamm: Feld Mailversand Ja/Nein auf Leer geprüfen und gegebenenfalls auf Nein gesetzen.
02. Februar 2023 HVWin10 und HVWin32
- Umsatzsteuerformular U30 für 2023 im HVWin32 und HVWin10 implementiert.
30. Jänner 2023 HVWin10
- Bankdatenliste / BN Bankdaten: "Nicht einzahlen vor" wir pro Bestandnehmer mitgedruckt.
. - Vorschreibungsverständigung A4: diverse Verbesserungen und Anpassungen.
14. Dezember 2022 HVWin10
- Dokumentenverwaltung: diverse Anpassungen.
- Objektstamm - Vorschreibung: neue Kalkulationsart "Sonderabrechnung".
- Hilfsprogramme: neuer Menupunkt "BN und HE Buchungen analysieren".
6. und 14. Dezember 2022 HVWin32
- Dokumentenverwaltung: diverse Anpassungen.
- Objektstamm - Vorschreibung: neue Kalkulationsart "Sonderabrechnung".
- Einzüge ausgeben: Anpassungen im Bankenformat.
- Überweisungssystem: diverse Anpassungen.
- Datenbank: diverse Sicherheitsmerkmale angepasst.
21. November 2022 HVWin10
- Überweisungssytem: diverse Anpassungen.
- GuR Liste im QUER Format.
- Dokumentenverwaltung: ListView-Spalten können nun sortiert werden .
- Monarsüberleitung LÖSCHEN: Jagresübergreifendes löschen wurde korregiert.
27. Oktober 2022 HVWin10:
- div. Änderungen am Überweisungs-System
10. Oktober 2022 HVWin10
- Überweisungssytem: diverse Anpassungen.
- HE-Abrechnung: diverse Korrekturen und Anpassungen.
- BE/BN Stamm: werden die Versandadressen auch mit dem HVWin32 richtig synchronisiert.
- Neues Modul Ratenvereinbarung siehe Beschreibung.
29. August 2022 HVWin10
- Überweisungssytem: diverse Anpassungen
17. August 2022 HVWin10
- BK-Abrechnung - Ergebnisse verbuchen: diverse Anpassungen
- E-Mail Vorlagen: Kontoauszug als Mahnung oder als Kontoauszug als unterschiedliche E-Mail vorlagen.
- Zinsliste: Überarbeitung der "Preise pro m2"
3. August 2022 HVWin10
- Direktbuchen: diverse Anpassungen
- EinzAusgabe auf Normdatenträger: Verbesserung des Dateinamens für XML-Dateien.
8. Juli 2022 HVWin10
- Objekt- und BE-Stamm: Vorschreibung – Anzeige der Summen-Labels NETTO, MWST und BRUTTO bei Monatsposten wurden korregiert.
- BK-Abrechnung in die Vorschreibung übernehmen: wenn Monatsposten, wird BK für nächstmöglichen Monat übernommen (inkl. Wenn nächstmögliches Monat = nächstes Jahr bedeutet !)
- Leerstehungsliste: Topnummernfeld vergrößert.
- Objekt-Stamm: Korrektur bei der Anzeige der Bankleitzahl und BIC.
30. März 2022 HVWin10
- HE-Honorare: Fehler bei leeren Texten behoben.
- Diverse Optimierungen bei: Monatsüberleitung, HE-Abrechnungen und Jahresabschluss Kreditoren und Debitoren.
23. und 24. März 2022 HVWin10
- 23.3.2022 und 24.3.2022 Dokumentenverwaltung: Verbesserung der Anzeigegeschwindigkeit und Stabilitäts Verbesserung.
- 23.3.2022 HE-Abrechnung : Verbesserungen und optische Fehlerbehebung.
22. März 2022 HVWin10
- BK-Abrechnung einzel Eigentümer: Skalierung funktioniert .
- BK-Abrechnung : Verbesserungen und optische Fehlerbehebung.
18. März 2022 HVWin10
- BK-Abrechnung einzel Eigentümer: es wird auf der BK-Vorschreibungsverständigung der QR-Code für Telebanking mitgedruckt.
- BK-Abrechnung einzel Eigentümer und BK-Abrechnung in Vorschreibung übernehmen: (siehe Update Details) Es jetzt möglich einen negative Instandhaltungsbetrag in die Vorschreibung zu übernehmen.
10. März 2022 HVWin10
- UST-Voranmeldung: Sammelobjekte können summiert als Sammelobjekt oder als Einzelobjekt gedruckt werden.
- Monatsüberleitung: Korrekturen bei den variablen Einmalposten.
- Wersicherungsbrief: wertgesicherte und nichtwertgesicherte Summen korrigiert.
3. März 2022 HVWin32
- Umsatzsteuerformular U30 und Berechnung für 2022 ist implementiert.
1. März 2022 HVWin10 Version: 1.2022.0302.1057
- Wertsicherungsverarbeitung und Wertsicherungsbriefe: überarbeitet.
- Hauseigentümerabrechnung: überarbeitet.
- U30 Formular für 2022: implementiert.
- Sachkontenstamm: Button für Auswahl des Buchungsjahres und Möglichkeit der Anpassung der Folgejahre.
- Kontoauszug als Mahnung: Mahnanzahl wird mitgedruckt.
- Sachkontoauszug: Sammelobjekte werden jetzt berücksichtigt.
- Jahresabschluss und Eröffung: die "sporadischen" Datumsfehler in den Abschlussbuchungen sind behoben.
- BE/BN Stamm im Form Wertsicherung: das letzte Indexdatum kann auch in der Zukunft liegen.
- Dokumentenverwaltung: Ausdrucke für das Objekt 0 (Kanzlei) werden jetzt in der Mandantenebene gespeichert.
- Hauseigentümerabrechnung: falsch dargestellte Vorzeichen bei der Vortragssumme sind berichtigt.
- Wertsicherungsbrief Druck: Darstellung wurde übersichtlicher gestaltet.
- Monatsüberleitung: ist jetzt auch Jahresrückwirkend möglich.
Das DATA&SERVICE-Programmpaket ist das Ergebnis einer professionellen Entwicklung,
welches Ihnen eine stabile, zukunftsichere Anwendung gewährleistet.
Laufende Anpassungen und Weiterentwicklung
Da uns der Kundensupport sehr wichtig ist, erhalten wir in diesen Gesprächen das Feedback,
welches uns bei der Weiterentwicklung hilft.
Die intuitive Oberfläche ermöglicht eine sehr kurze Einarbeitungsphase.
Übersichtliche Menüleisten und bis zu fünfzehn Programme können gleichzeitig offen gehalten werden.
Termine und Erinnerungen werden bei Programmaufruf automatisch angezeigt.
Programmupdates werden automatisch vom Programm abgeholt und installiert, sie können die Updates aber auch über unsere Homepage downloaden und installieren.
Überblick
Automatisierte Entgeltvorschreibung | |
individuelle Betriebskostenabrechnung | |
Hauseigentümerabrechnung, Beilblätter | |
Dokumente & Fristen | |
zeitgemäße Technologie zeitgemäße Technologie |
AUTOMATISIERTE ENTGELTVORSCHREIBUNG
direkte Eingabe von Vorschreibungs-Komponenten oder
automatische Aufteilung von Vorschreibungs-Objektsummen nach Nutzflächen, Anteilen oder anderen Umlageschlüssel;
beliebige Anzahl von Vorschreibungsposten und Schlüssel pro Objekt und Bestandeinheit;
Bestandeinheit-Stammblätter;
Zinslisten (mehrere übersichtliche Varianten);
Zahlscheine (monatlich, Quartals-Set, jährlich) mit optisch lesbarer Zone für automatische Verbuchung des Zahlungseingangs;
Mieterverständigungen, Wohnbeitragsverständigungen (mehrere übersichtliche Varianten);
USt pro Bestandeinheit definierbar;
(Möglichkeit der automatischen Vorsteuerkürzung beim Direktbuchen)
AUTOMATISIERTE WERTSICHERUNG
alle MRG-geregelten Wertsicherungsarten und viele individuelle Arten mit Nachverrechnung;
aussagefähige Wertsicherungs-Verständigungsbriefe in vielen Varianten;
individuelle Wertsicherung pro Vorschreibungsposten;
Indizess können selbständig verwaltet werden;
BESTANDNEHMERBUCHHALTUNG
Bestandnehmerkonten (Bildschirm);
Kontoauszüge;
automatische monatliche Sollstellung der Konten;
Direktverbuchung der Zahlungseingänge durch den Anwender oder vollautomatisch vom Datenträger der Bank;
Guthaben-Rückstandslisten;
Mahnwesen (sowohl für aktuelle, als auch ausgeschiedene Bewohner);
Mahnbriefe mit individueller Betextung je Mahnstufe;
generelle oder individuelle Mahngebührenvorschreibung;
bei Bestandnehmer-Wechsel bleiben die Konten der ausgeschiedenen Bewohner erhalten;
Leerstehungs-Verwaltung;
befristete Mietverträge (autom. Evidenzhaltung);
autom. Einzugsdurchführung auf Normdatenträger mit anschließender Verbuchung;
autom. Verbuchung der Zahlungseingänge von Normdaten trägern.
BETRIEBSKOSTENABRECHNUNG NACH MRG UND WEG
automatische Auswertungen als Nebenprodukt der Objektbuchhaltung;
übersichtliche Abrechnungen entweder in individueller Gliederung
ÖNORM 4000 (Einzelabrechnungen als Kurzfassung und Objektabrechnungen als Langfassung);
Rücklagenabrechnung;
autom. Übernahme der BK-Ergebnissalden in die Vorschreibungsperiode
Automatische Druckvorschau bei allen Ausdrucken
HAUSEIGENTÜMER-BUCHHALTUNG
HE-Konten (Bildschirm), Kontoblätter, Saldenlisten;
Hauseigentümer-Abrechnung (autom. Aufteilung bei mehreren Besitzern);
Beiblatt zur Einkommensteuererklärung;
Hauptmietzinsreserve-Abrechnung;
Mietzinsreserve-Abrechnung;
autom. Honorarverbuchung und Honorarrechnungen;
DOKUMENTEN- UND TERMINVERWALTUNG
HVWin10 sichert optimale Eingliederung der Dokumente in Ihren täglichen Kanzlei-Workflow. Ein- und Ausgänge,
alle Arten von Dokumenten und Dateien, Notizen und die automatische Fristerzeugung und
Zuordnung sind zentrale Elemente für einen kanzleiweiten fehlerfreien Arbeitsablauf.
Termin (Termine, Befristungen, Ablauf Bankgarantien,…) werden auch im Microsoft Office Outlook-Kalender gespeichert.
DRUCKVORSCHAU BEI ALLEN DRUCKEN
Bei allen Ausdrucken gibt es eine Druckvorschau welche folgende Auswahlmöglichkeiten bietet
Druck auf Drucker
Druck in die Dokumentenverwaltung
Druck als E-Mailversenden