HVWin10
Ein Hausverwaltungsprogramm, so wie sie es brauchen.
Wichtig ist die Unterstützung bei Fragen und die Problemlösungen die wir zeitnah umsetzen um einen reibungslosen Betrieb für sie zu gewährleisten.
HVWin10
Hausverwaltungssoftware mit integrierter Dokumenten und Fristenverwaltung
für den Selbstverwalter bis zum Immobilienspezialisten.
23. und 24. März 2022 HVWin10
- 23.3.2022 und 24.3.2022 Dokumentenverwaltung: Verbesserung der Anzeigegeschwindigkeit und Stabilitäts Verbesserung.
- 23.3.2022 HE-Abrechnung : Verbesserungen und optische Fehlerbehebung.
22. März 2022 HVWin10
- BK-Abrechnung einzel Eigentümer: Skalierung funktioniert .
- BK-Abrechnung : Verbesserungen und optische Fehlerbehebung.
18. März 2022 HVWin10
- BK-Abrechnung einzel Eigentümer: es wird auf der BK-Vorschreibungsverständigung der QR-Code für Telebanking mitgedruckt.
- BK-Abrechnung einzel Eigentümer und BK-Abrechnung in Vorschreibung übernehmen: (siehe Update Details) Es jetzt möglich einen negative Instandhaltungsbetrag in die Vorschreibung zu übernehmen.
10. März 2022 HVWin10
- UST-Voranmeldung: Sammelobjekte können summiert als Sammelobjekt oder als Einzelobjekt gedruckt werden.
- Monatsüberleitung: Korrekturen bei den variablen Einmalposten.
- Wersicherungsbrief: wertgesicherte und nichtwertgesicherte Summen korrigiert.
3. März 2022 HVWin32
- Umsatzsteuerformular U30 und Berechnung für 2022 ist implementiert.
1. März 2022 HVWin10 Version: 1.2022.0302.1057
- Wertsicherungsverarbeitung und Wertsicherungsbriefe: überarbeitet.
- Hauseigentümerabrechnung: überarbeitet.
- U30 Formular für 2022: implementiert.
- Sachkontenstamm: Button für Auswahl des Buchungsjahres und Möglichkeit der Anpassung der Folgejahre.
- Kontoauszug als Mahnung: Mahnanzahl wird mitgedruckt.
- Sachkontoauszug: Sammelobjekte werden jetzt berücksichtigt.
- Jahresabschluss und Eröffung: die "sporadischen" Datumsfehler in den Abschlussbuchungen sind behoben.
- BE/BN Stamm im Form Wertsicherung: das letzte Indexdatum kann auch in der Zukunft liegen.
- Dokumentenverwaltung: Ausdrucke für das Objekt 0 (Kanzlei) werden jetzt in der Mandantenebene gespeichert.
- Hauseigentümerabrechnung: falsch dargestellte Vorzeichen bei der Vortragssumme sind berichtigt.
- Wertsicherungsbrief Druck: Darstellung wurde übersichtlicher gestaltet.
- Monatsüberleitung: ist jetzt auch Jahresrückwirkend möglich.
24. November 2021 HVWin10
- Wertsicherung: die "Wertsicherung mit Nachverrechnung" wurde überarbeitet. (Siehe Update Details)
09. November 2021 HVWin10
- Monatsüberleitung Rücksetzen: die Restguthaben bleiben im Eingabemonat erhalten.
- E-Mail Versand: alle Mails werden mitgelock und können jederzeit nachgedruckt werden.
- Bestandnehmer Kontoauszug: Kann als Mahnung mit QR Code für Zahlung gedruckt werden.
- Zinsliste: bei der Druckvariante "nur Objeksummen" wird die Zeile mit den Leerstehungssummen angedruckt.
- Datenträger Begleitzettel: die Schriftgröße wurde angepasst (verkleinert).
13. Oktober 2021 HVWin10
- QR-Code für Telebanking auf Vorschreibung, Zahlschein,... kann jetzt geschalten werden.
- BK-Abrechnung: bei unterjährigen Verarbeitungen wurden Verbesserungen und Korrekturen vorgenommen.
- Verständigungsdruck A4: Wenn die "Anzahl Monate der Vorschreibung" größer 1 ist wird der Dauerrechnungstext "...bis zum ergehen.." auf "ab
- Journalnummer Druck: Es kann jetzt auch die Journalnummer dieekt eingegeben werden.
30. September 2021 HVWin10
- QR-Code für Telebanking auf Vorschreibung, Zahlschein,... wird angedruckt.
- BK-Abrechnung: bei unterjährigen Verarbeitungen wurden Verbesserungen und Korrekturen vorgenommen.
- Dokumentenverwaltung: Scannermodul wurde überarbeitet
HVWin10 | HVWin32 |
24. Juni 2021 HVWin10 - BK Abrechnung Einzel: Vorschreibungs-Verständigung bei Abrechnung pro Blockpositionen. | 23. Juni 2021 HVWin32 (Version: 23-06-2021) - Übernahme von BK in VO pro Blockposition: Anpassungen und Korrekture. |
16. Juni 2021 HVWin10 (Version 1.2021.0616.1043)
- Übernahme von BK in VO pro Blockposition: Anpassungen und Korrekturen.
- BK-Blockpositionen Stamm: Aktualisierung im Feld Auswahlfeld Nummer.
- BK-Ergebnisse Bildanzeige: Fehler beim Refresh der Bildanzeige behoben.
10. Juni 2021 HVWin10 (Version 1.2021.611.1128 )
- BK-Abrechnung: Diverse Anpassungen und Verbesserungen. | - Druck BK-Abrechnung: Die Vor.- und Nachlauftexte werden auf gültiges Format konvertiert. |
- BK-Abrechnungsergebnisse anzeigen: MWST Spalte wurde hinzugefügt. | - Adress-Etiketten: Excel Export Anpassungen. |
- Ausgabe Einzüge: Bestandnehmerwechsel wurde korregiert . |
9. Juni 2021 HVWin10 (Version 1.2021.0604.0930)
- Objekte/BEs/HEs löschen: wird eine Monatsüberleitung lang zwischengespeichert und kann dadurch in dieser Zeitspann wiederhergestellt werden. | - Mahnungen & Kontoauszug als Mahnung: Das Zahlungsziel und Einzug erwünscht am Datum werden berücksichtigen. |
- BE/BN Stamm: die Eingabe bei der geteilten Vorschreibung wurde überarbeitet. | - Mailversand: Auf den Email Protokoll wird das SendeDatum am Journal angedruckt. |
- Sachkonten Saldenliste, Bilanz und GUV sowie Bilanz analog HV7 könne auch im Querformat gedruckt werden. |
3. Mai 2021 HVWin10 (Version 1.2021.0503.1128)
- Hauseigentümer Beiblatt: Anteile Hauseigentümer überarbeitet. | - Zinsliste: Objektsummen überarbeitet. |
- Wertsicherung: neue Liste mit allen Objekten die aufgrund des Objektstatus nicht berücksichtigt werden. | - Zahlscheine: Liegenschaftsadresse wird amZahlschein und Alonge angedruckt. - BK-Abrechnung Eigentümer Einzel: Seitenzahl auf der Zusammenstellung und Überschrift angepasst |
23. April 2021 HVWin10 (Version 1.2021.0426.1302)
- Bestandnehmerstamm - Wertsicherung: die Indexzahl wird anhand der Spalte letzter Index automatisch nachgezogen. | - BK-Abrechnung mit EINZELBUCHUNGEN - der zu lange Buchungstext wird nächstem Leererzeichen umgebrochen. |
- Bestandnehmerstamm - Wertsicherung: das Datum der letzten Verarbeitung wird pro Zeile angezeigt. - Verständigung A4: der Fehler mit der falschen Seiten-Zahl wurde behoben. | - Unterschriftenliste HOCHFORMAT: Objekt/DVR/Seite werden nicht mehr abgeschnitten. |
12. April 2021 HVWin10 (Version 1.2021.0412.1236)
- Bildkonten: Salden - Farben und Texte wurden an das HVWin32 angepasst. | - HeStamm: Großrep und Instandhaltung JN Kennzeichnung: wurde überarbeitet und die Stabilität verbessert. |
- Bildanzeige Sachkonten: Buchungsänderung starten -> Änderung vornehmen und dann, ohne das Ändern über den Button zu beenden, das Buchungsjahr wechseln. | - Postenstamm: Combobox Postennummer - Wechsel/Anzeige bereits nach Auswahl-Klick. |
- Einzüge ausgeben: IBAN zu Bankleitzahlen und BankKontoNr konvertieren (falls nicht hinterlegt) . | - BeStamm: wenn Einzug auf „JA“ gestellt wird – Bankkontonr setzen wenn keine eingegeben wurde. |
30. März 2021 HVWin10 (Datenbankupdate 88)
- Neues Buchungsjahr eröffnen: Möglichkeit alle Konten oder nur neuangelegte Konten übernehmen.
- Termine ins Outlook übernehmen: der Berechtigungs-Fehler wurde behoben.
- Mahnung: Anschrift neben BN Name im Verwendungszweck auf BN-Adresse geändert.
- BK-Abrechnung: Gesamtsaldo Eigentümer BK und Salden auf der letzte Seite BK Objektabrechnung wurden überarbeitet.
26. März 2021 HVWin32
- Sachkontodetalliste zur Umsatzsteuer: Diverse Korrekturen und Verbesserungen.
- Sachkontenstamm: Diverse Korrekturen zu Kennziffer 009 und 010.
- Indexstamm: Diverse Korrekturen und Verbesserungen
18. März 2021 HVWin10
- Zinsliste: Diverse Korrekturen und Verbesserungen bei geteilter Vorschreibung.
17. März 2021 HVWin10
- Zinsliste: wurde überarbeitet und die Stabilität verbessert. | - Wertsicherung: wurde überarbeitet und die Stabilität verbessert. |
- Saldenliste Sachkonten / Debitoren / Kreditoren: kann auch im Querformat mit größerer Schrift gedruckt werden. | - Journal-Löschen: Wenn BK bzw. HE Abrechnungsjournale gelöscht werden - auch die Journalnummer in AbrErgebnisse 0 setzen. |
- BK-Abrechnung: wurde überarbeitet und die Stabilität verbessert. Eigentümerabrechnung: Überschrift angepasst (wie im 32er „Eigentümer-Abrechnung für Jahr“). | - Zahlscheine – Justierung: Dezimalwerte speichern. |
4. März 2021 HVWin10
- Verständigung A4: BN Name beim „FÜRTEXT“, der andrucken IBAN/BIC wird als Standart abgespeichert. | - Hauptbild/NAV-BAR: Fehler wenn Skalierung aktiv und es wurde minimiert wird ist behoben. |
- BE-Stamm: HVWin32-Feld „BeTelefonNr“ reaktiviert als "Anmerkungen". | - Bildkonten: Buchungstext Änderung = TEXT2 kann leer gespeichernt werden. |
- Zahlscheine Monatsset: wenn BnMwstAusweis = NEIN ist wird wieder eine ALLONGE gedruckt. | - UVA List (kein Form. Druck): Seitenbeginn wurde nach unten versetzt damit werden die Kopfzeile vollständig angezeigt. |
1. März 2021 HVWin10 und HVWin32
- Die Umsatzsteuer Formulare und Berechnung für 2021 sind in beiden Update's implementiert.
- HVWin10: Diverse Korrekturen und Verbesserungen.
21. Februar 2021 HVWin10
- Zinsliste: Objektnummer wurde abgeschnitten, wurde behoben.
Ankündigung: Die U30 Formulare 2021 werden in wenigen Tagen online gestellt
17. Februar 2021 HVWin10
- WICHTIGES VERSIONS-UPDATE - Versionsänderung der Druckvorschau - Wertsicherung Gültig-Ab-Datum Erläuterung unter Update Detail, HVWin10. | - Excel Export ".xlsx"-Format - HE Abrechnung pro Adressnummer - BK-Abrechnung mit Option "aus VO" |
16. Februar 2021 allgemeines Update
Der TLS 1.3 Patch ermöglicht älteren Betriebssystemen die gesicherte Übertragung der HVWin-Update-Datein. Erläuterung unter Update Detail, HVWin10.
29. Jänner 2021 HVWin10 Update NEWS
Um den modernen Sicherheitsrichtlinien für die Übertragung des HVWin10 Updates auf den neuesten Stand der Technik zu bringen ist es notwendig das HVWin10 Update einmalig händisch über die Homepage zu machen. Mit diesem Update wird die Übertragung mittels TLS 1.3 und/oder SSL 3 geschützt.
29. Jänner 2021 HVWin10 Update NEWS
- BK-Abrechnung in VO übernehmen mit Datum
- Steuer: Reversecharge Code 57
- Direktbuchen: VST
- ÖNORM Rücklagen: Aktualisierungsprobleme
18. Jänner 2021 HVWin10 Update NEWS
Steuer: Reversecharge Code 57
ÖNORM Rücklagen: Aktualisierungsprobleme
Das DATA&SERVICE-Programmpaket ist das Ergebnis einer professionellen Entwicklung,
welches Ihnen eine stabile, zukunftsichere Anwendung gewährleistet.
Laufende Anpassungen und Weiterentwicklung
Da uns der Kundensupport sehr wichtig ist, erhalten wir in diesen Gesprächen das Feedback,
welches uns bei der Weiterentwicklung hilft.
Die intuitive Oberfläche ermöglicht eine sehr kurze Einarbeitungsphase.
Übersichtliche Menüleisten und bis zu fünfzehn Programme können gleichzeitig offen gehalten werden.
Termine und Erinnerungen werden bei Programmaufruf automatisch angezeigt.
Programmupdates werden automatisch vom Programm abgeholt und installiert, sie können die Updates aber auch über unsere Homepage downloaden und installieren.
Überblick
Automatisierte Entgeltvorschreibung | |
individuelle Betriebskostenabrechnung | |
Hauseigentümerabrechnung, Beilblätter | |
Dokumente & Fristen | |
zeitgemäße Technologie zeitgemäße Technologie |
AUTOMATISIERTE ENTGELTVORSCHREIBUNG
direkte Eingabe von Vorschreibungs-Komponenten oder
automatische Aufteilung von Vorschreibungs-Objektsummen nach Nutzflächen, Anteilen oder anderen Umlageschlüssel;
beliebige Anzahl von Vorschreibungsposten und Schlüssel pro Objekt und Bestandeinheit;
Bestandeinheit-Stammblätter;
Zinslisten (mehrere übersichtliche Varianten);
Zahlscheine (monatlich, Quartals-Set, jährlich) mit optisch lesbarer Zone für automatische Verbuchung des Zahlungseingangs;
Mieterverständigungen, Wohnbeitragsverständigungen (mehrere übersichtliche Varianten);
USt pro Bestandeinheit definierbar;
(Möglichkeit der automatischen Vorsteuerkürzung beim Direktbuchen)
AUTOMATISIERTE WERTSICHERUNG
alle MRG-geregelten Wertsicherungsarten und viele individuelle Arten mit Nachverrechnung;
aussagefähige Wertsicherungs-Verständigungsbriefe in vielen Varianten;
individuelle Wertsicherung pro Vorschreibungsposten;
Indizess können selbständig verwaltet werden;
BESTANDNEHMERBUCHHALTUNG
Bestandnehmerkonten (Bildschirm);
Kontoauszüge;
automatische monatliche Sollstellung der Konten;
Direktverbuchung der Zahlungseingänge durch den Anwender oder vollautomatisch vom Datenträger der Bank;
Guthaben-Rückstandslisten;
Mahnwesen (sowohl für aktuelle, als auch ausgeschiedene Bewohner);
Mahnbriefe mit individueller Betextung je Mahnstufe;
generelle oder individuelle Mahngebührenvorschreibung;
bei Bestandnehmer-Wechsel bleiben die Konten der ausgeschiedenen Bewohner erhalten;
Leerstehungs-Verwaltung;
befristete Mietverträge (autom. Evidenzhaltung);
autom. Einzugsdurchführung auf Normdatenträger mit anschließender Verbuchung;
autom. Verbuchung der Zahlungseingänge von Normdaten trägern.
BETRIEBSKOSTENABRECHNUNG NACH MRG UND WEG
automatische Auswertungen als Nebenprodukt der Objektbuchhaltung;
übersichtliche Abrechnungen entweder in individueller Gliederung
ÖNORM 4000 (Einzelabrechnungen als Kurzfassung und Objektabrechnungen als Langfassung);
Rücklagenabrechnung;
autom. Übernahme der BK-Ergebnissalden in die Vorschreibungsperiode
Automatische Druckvorschau bei allen Ausdrucken
HAUSEIGENTÜMER-BUCHHALTUNG
HE-Konten (Bildschirm), Kontoblätter, Saldenlisten;
Hauseigentümer-Abrechnung (autom. Aufteilung bei mehreren Besitzern);
Beiblatt zur Einkommensteuererklärung;
Hauptmietzinsreserve-Abrechnung;
Mietzinsreserve-Abrechnung;
autom. Honorarverbuchung und Honorarrechnungen;
DOKUMENTEN- UND TERMINVERWALTUNG
HVWin10 sichert optimale Eingliederung der Dokumente in Ihren täglichen Kanzlei-Workflow. Ein- und Ausgänge,
alle Arten von Dokumenten und Dateien, Notizen und die automatische Fristerzeugung und
Zuordnung sind zentrale Elemente für einen kanzleiweiten fehlerfreien Arbeitsablauf.
Termin (Termine, Befristungen, Ablauf Bankgarantien,…) werden auch im Microsoft Office Outlook-Kalender gespeichert.
DRUCKVORSCHAU BEI ALLEN DRUCKEN
Bei allen Ausdrucken gibt es eine Druckvorschau welche folgende Auswahlmöglichkeiten bietet
Druck auf Drucker
Druck in die Dokumentenverwaltung
Druck als E-Mailversenden